anrufenmailenkontaktteilen

Empfehlen Sie uns weiter

Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.

unsere Leistungen

Parodontologie

In der Mundhöhle sind eine Vielzahl unterschiedlicher Bakterienarten heimisch, die sich an den Zahnoberflächen ansiedeln und zusammen mit Speichelbestandteilen und Nahrungsresten einen bakteriellen Belag bilden (Plaque). Dieser kann zu einer Entzündung des Zahnhalteapparats (Zahnfleisch, Zahnwurzel, Zahnfach und dem dazwischenliegenden Bindegewebe) führen.

Bei der entzündlichen Erkrankung des Zahnhalteapparats, der Parodontitis, kommt es zu Zahnfleischbluten, Zahnfleisch und Knochen ziehen sich zurück, bis die Zahnlockerung schließlich zum Zahnverlust führt.
Ziel der Parodontitisbehandlung ist es, den Entzündungsprozess zu stoppen und den voranschreitenden Gewebeverlust aufzuhalten, ohne dabei das vorhandene Gewebe zu schädigen. Die Plaque muss auch in schwer zugänglichen Bereichen gründlich beseitigt werden, um die Parodontitis zu stoppen. Der Zustand muss durch konsequente häusliche Mundhygiene und regelmäßige professionelle Zahnreinigung erhalten werden.

zurück

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

Um der Verbreitung der durch Coronaviren (Sars-CoV-2) verursachten neuen Atemwegserkrankung COVID 19 entgegenzuwirken möchten wir Sie bitten, dass Sie sich zunächst telefonisch melden, wenn Sie in den letzten 14 Tagen selbst in einem Risikogebiet waren oder Kontakt mit Personen aus einem Risikogebiet hatten oder mit SARS-CoV-2-Infizierten.

Gleiches gilt, wenn Sie Atemwegsbeschwerden, Husten, Fieber, Schüttelfrost, Kopf- oder Gliederschmerzen, Luftnot, Müdigkeit oder/ und Appetitlosigkeit haben.

Ihr Praxis-Team Pelster